Es ist ein düsteres Bild für die Zukunft, das der Schweizer Arzt Dr. Thomas Binder in einem auf X veröffentlichen Video zeichnet. Darin geht es…
Heute fanden sich in Berlin bei nasskaltem Wetter bis zu 3.200 Menschen zu einer Kundgebung zusammen. Mit dabei war neben dem israelischen Botschafter und dem Oberbürgermeister Berlins auch Herbert Grönemeyer.
Es ist ein düsteres Bild für die Zukunft, das der Schweizer Arzt Dr. Thomas Binder in einem auf X veröffentlichen Video zeichnet. Darin geht es nicht nur um die Machtstellung der Weltgesundheitsorganisation, die bei Unterzeichnung des Pandemievertrags droht, sondern auch um gefährliche mRNA-Injektionen, die schon bald alle herkömmlichen Impfungen ersetzen könnten.
Dr. Maaßen über das deutsche Dilemma im Gespräch mit Alexander Wallasch: über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, über weiter ansteigende Preise, über die Vorhaben der Ampel bis 2025 als auch über Israel und den Gaza-Streifen.
Auch das Weihnachtsgeschäft läuft nicht so gut wie erhofft. Der Einzelhandel ist unzufrieden.
Nach dem „Wort des Jahres„ wird bald auch das „Unwort“ 2023 gekürt, ein Spiegel der politischen Debatten. Die Jury registriert eine lebhaftere Beteiligung als im vergangenen Jahr.
Philippinischen Behörden erklären, chinesische Schiffe hätten zwei philippinische Versorgungsschiffe bedrängt und blockiert – und ein Schiff der chinesischen Küstenwache eines der Versorgungsschiffe „gerammt“. China gibt im Südchinesischen Meer keine Ruhe.
Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Nun traf es sich, dass er mit dem König zu sprechen kam, und zu ihm sagte „ich habe eine Tochter, die kann Stroh zu Gold spinnen.“ Dem König, der das Gold lieb hatte ...
Zwischen Bayern und Baden-Württemberg ändert sich der Wind – nicht aufgrund der Natur, sondern weil die Regierungen in Stuttgart und München so sagen. Potenzielle Windradstandorte vereint, dass die realen Bedingungen noch schlechter sind als im jeweiligen Windatlas vorhergesagt. Eine Analyse.